Allgemeine Geschäftsbedingungen

1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge über den Kauf von Klettergriffen und Holzvolumen (im Folgenden „Produkte“) und dem Kauf von Dienstleistungen, die über unseren Online-Shop oder per Mail zwischen der Gottwald + Izsak + van Dijk GbR (im Folgenden „wir“ oder „uns“) und dem Kunden (im Folgenden „Kunde“ oder „Sie“) abgeschlossen werden.

2. Vertragspartner
Der Kaufvertrag kommt zustande mit:

 Gottwald + Izsak + van Dijk GbR
 Rintheimer Hauptstraße 22
 76131 Karlsruhe
 info@evolutionvolumes.de
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz: DE352430277

3. Angebot und Vertragsschluss
(1) Die Produktdarstellung in unserem Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern eine Aufforderung zur Bestellung in Form eines Online-Katalogs dar. Die bildlichen Darstellungen haben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit. 
(2) Vertragsgegenstand ist jeweils das von Ihnen bestellte Produkt mit den Merkmalen und Maßen unserer Produktbeschreibung.
(3) Durch die Bestellung der gewünschten Produkte gibt der Kunde ein verbindliches Angebot zum Kauf der bestellten Waren ab. Der Vertrag kommt dann zustande, wenn wir die Bestellung durch eine Auftragsbestätigung per E-Mail annehmen. 

 4. Preise und Zahlungsbedingungen
(1) Alle Preise sind in Euro angegeben und sind exklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer, sofern nichts anderes angegeben ist.
(2) Die Zahlung erfolgt per Vorkasse, Rechnung oder gemäß separat getroffener Zahlungsvereinbarung.
(3) Bei Zahlung per Vorkasse ist der Betrag innerhalb von 7 Tagen nach Bestätigung der Bestellung auf das angegebene Konto zu überweisen.

 5. Lieferung
(1) Die Lieferung erfolgt an die vom Kunden angegebene Lieferadresse.
(2) Lieferzeiten: Die Lieferung erfolgt innerhalb von 8 Wochen, sofern keine anderen Angaben gemacht wurden. Die Lieferzeit kann je nach Produktverfügbarkeit variieren. Wir informieren den Kunden rechtzeitig, falls sich die Lieferzeit verzögert.
(3) Teillieferungen sind möglich, sofern diese für den Kunden zumutbar und gewünscht sind. 
(4) Soweit nicht anders vereinbart, sind wir berechtigt, die Versandart (insbesondere das Transportunternehmen, den Versandweg und die Verpackung) selbst zu bestimmen.

6. Gefahrenübergang bei Verbrauchern 

 (1) Mit der Übergabe der Ware an das Versandunternehmen (Spediteur, Frachtführer oder sonst zur Ausführung der Versendung bestimmten Person oder Anstalt) geht die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der Ware auf den Spediteur über. Dies gilt unabhängig davon, wer die Versandkosten trägt.
(2) Ist der Kunde ein Verbraucher (§ 13 BGB) geht die Gefahr des zufälligen Untergangs oder der zufälligen Verschlechterung der Ware erst mit der Übergabe der Ware an den Kunden oder eine von ihm bestimmte empfangsberechtigte Person über. Dies gilt nicht, wenn der Kunde das Versandunternehmen selbst beauftragt hat, ohne dass wir dieses zuvor benannt haben. 
(3) Werden Waren mit offensichtlichen Transportschäden angeliefert, so reklamieren Sie solche Fehler bitte sofort bei dem Zusteller, und nehmen Sie schnellstmöglich Kontakt zu uns auf.

7. Versandkosten
(1) Der Kunde trägt die Versand- und Lieferkosten ab Werk und ggf. die Kosten einer von ihm gewünschten Transportversicherung. 
(2) Die geschätzten Versand- und Lieferkosten werden dem Kunden während des Bestellprozesses, spätestens mit Auftragsbestätigung angezeigt und sind abhängig von der Lieferadresse und der Bestellmenge.
(3) Für Lieferungen außerhalb Deutschlands können zusätzliche Versandgebühren, Steuern und Zollgebühren anfallen, die der Kunde zu tragen hat.
(4) Verpackungen (auch solche nach Maßgabe der Verpackungsverordnung) nehmen wir nicht zurück, sie werden Eigentum des Käufers; ausgenommen sind Paletten.
(5) Sofern nicht anders vereinbart, erfolgten Lieferung gemäß den Incoterms 2020 DAP an den vom Käufer angegebenen Ort. 
 
8. Rücksendung und Widerrufsrecht
(1) Der Kunde hat das Recht, den Vertrag innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Ware ohne Angabe von Gründen zu widerrufen.
(2) Um vom Widerrufsrecht Gebrauch zu machen, muss der Kunde uns schriftlich (per E-Mail oder Brief) über den Widerruf informieren.
(3) Im Falle eines Widerrufs hat der Kunde die Ware auf eigene Kosten zurückzusenden. Die Ware muss unbenutzt und in einwandfreiem Zustand zurückgegeben werden.
(4) Vom Widerrufsrecht ausgenommen sind Produkte, die nach Kundenspezifikationen angefertigt wurden (z.B. Klettergriffe oder Volumen in Sonderfarben; personalisierte Volumen und Sonderanfertigungen).
 
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von 14 Tagen ohne jede Angabe von Gründen in Textform (z.B. Brief, E-Mail) oder – wenn Ihnen die Sache vor Fristablauf überlassen wird – auch durch Rücksendung der Sache widerrufen. Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform, jedoch nicht vor Eingang der Ware beim Empfänger (bei der wiederkehrenden Lieferung gleichartiger Waren nicht vor Eingang der ersten Teillieferung). Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs oder der Sache.
Der Widerruf ist zu richten an:
Evolution Volumes and Holds
 Fabian Gottwald, Jonas Izsak und Jonas van Dijk GbR
 Rintheimer Hauptstraße 22,
 76131 Karlsruhe
 E-Mail: info@evolutionvolumes.de
Geschäftsführerende Gesellschafter:
 Fabian Gottwald
 Jonas Izsak
 Jonas van Dijk
Die Rücksendung hat ebenfalls an diese Postanschrift zu erfolgen.
 Ein Widerrufformular können Sie hier herunterladen: Download Widerrufformular
Widerrufsfolgen
Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurück zu gewähren und ggf. gezogene Nutzungen (z.B. Zinsen) herauszugeben. Können Sie uns die empfangene Leistung sowie Nutzungen (z.B. Gebrauchsvorteile) nicht oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren beziehungsweise herausgeben, müssen Sie uns insoweit Wertersatz leisten. Für die Verschlechterung der Sache und für gezogene Nutzungen müssen Sie Wertersatz nur leisten, soweit die Nutzungen oder die Verschlechterung auf einen Umgang mit der Sache zurückzuführen ist, der über die Prüfung der Eigenschaften und der Funktionsweise hinausgeht. Unter “Prüfung der Eigenschaften und der Funktionsweise” versteht man das Testen und Ausprobieren der jeweiligen Ware, wie es etwa im Ladengeschäft möglich und üblich ist. Paketversandfähige Sachen sind auf unsere Gefahr zurückzusenden. Der Käufer trägt die Kosten der Rücksendung. Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen innerhalb von 30 Tagen erfüllt werden. Die Frist beginnt für Sie mit der Absendung Ihrer Widerrufserklärung oder der Sache, für uns mit deren Empfang.
Ende der Widerrufsbelehrung
8.2 Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Fernabsatzverträgen zur Lieferung von Produkten, die nach Kundenspezifikation angefertigt werden oder eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind. Hiervon unberührt bleiben Mangelbeseitigungssprüche von Ihnen, sofern die Vertragsleistung mangelhaft ist.
8.3 Senden Sie die Ware bitte – wenn es Ihnen möglich ist – in Originalverpackung mit sämtlichem Zubehör und mit allen Verpackungsbestandteilen an uns zurück. Verwenden Sie ggf. eine schützende Umverpackung. Wenn Sie die Originalverpackung nicht mehr besitzen, sorgen Sie bitte mit einer geeigneten Verpackung für einen ausreichenden Schutz vor Transportschäden.
8.4 Bitte informieren Sie uns vor der Rücksendung per email, um die Sendung anzukündigen. Auf diese Weise ermöglichen Sie uns eine schnellstmögliche Zuordnung der Produkte
 
9. Eigentumsvorbehalt
(1) Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises unser Eigentum.
 (2) Der Kunde ist verpflichtet, die Ware bis zur vollständigen Bezahlung pfleglich zu behandeln und ist nicht berechtigt, sie weiterzuveräußern oder zu verpfänden.
 
10. Mängelrüge und Gewährleistung
(1) Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte. Die Gewährleistungsfrist beträgt zwei Jahre ab Lieferung der Ware, sofern nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart wurde. 
(2) Der Kunde ist verpflichtet, die Ware nach Erhalt auf etwaige Mängel zu überprüfen. Mängel sind uns innerhalb von 7 Tagen nach Erhalt der Ware schriftlich anzuzeigen.
(3) Versteckte Mängel sind direkt unverzüglich nach ihrer Entdeckung zu melden.
(4) Bei berechtigten Mängeln haben wir das Recht, nach unserer Wahl nachzubessern oder Ersatz zu liefern.
 
11. Ausschluss der Gewährleistung für Verschleiß
(1) Ausschluss der Gewährleistung für Verschleiß
1.1. Klettergriffe, Makros und Holzvolumen unterliegen einem natürlichen Verschleiß durch Abrieb und Abnutzung bei bestimmungsgemäßem Gebrauch. Dieser natürliche Verschleiß stellt keinen Sachmangel im Sinne der Gewährleistung dar und ist von der Mängelhaftung ausgeschlossen.
1.2. Die Gewährleistung gilt nicht für Schäden, die durch unsachgemäße Verwendung, fehlerhafte Montage, übermäßige mechanische Belastung oder äußere Einflüsse (z. B. Witterungseinflüsse, Chemikalien) verursacht wurden.
2.Nacherfüllung und Haftungsbeschränkung
2.1. Liegt ein gewährleistungspflichtiger Mangel vor, behalten wir uns das Recht vor, nach unserer Wahl eine Nachbesserung oder Ersatzlieferung vorzunehmen.
2.2. Weitergehende Ansprüche des Käufers, insbesondere auf Schadensersatz, sind – soweit gesetzlich zulässig – ausgeschlossen.
 
12. Haftung
(1) Soweit sich aus diesen AGB nichts anderes ergibt, haften wir bei einer Verletzung von vertraglichen und außervertraglichen Pflichten nach den gesetzlichen Vorschriften.
(2) Wir haften nur für Schäden, die auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruhen.
(3) Bei einfacher Fahrlässigkeit haften wir vorbehaltlich gesetzlicher Haftungsbeschränkungen 
(a) für Körper- und Gesundheitsschäden
(b) für Schäden aus der Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertraut und vertrauen darf); In diesem Fall ist unsere Haftung jedoch auf den Ersatz des vorhersehbaren, typischerweise eintretenden Schadens begrenzt. 

(4) Für Schäden, die durch unsachgemäße Nutzung der Klettergriffe oder Holzvolumen entstehen, übernehmen wir keine Haftung.
(5) Der Kunde ist verantwortlich dafür, dass die Klettergriffe und Volumen korrekt und sicher nach den Angaben unseres Sicherheitsdatenblattes montiert werden.
(6) Die Haftungsbeschränkungen nach Absatz 3 und 4 gelten nicht, soweit wir einen Mangel arglistig verschwiegen oder eine Garantie für die Beschaffenheit der Ware übernommen haben sowie für Ansprüche des Käufers aus dem Produkthaftungsgesetz.

13. Informationspflichten des Kunden/der Kundin
(1) Ihre personenbezogenen Angaben sind wahrheitsgemäß zu machen
(2) Sofern sich Ihre Daten während der Laufzeit/Abwicklung des Vertrages ändern, sind Sie verpflichtet, uns diese Änderungen unverzüglich mitzuteilen. 
(3) Wird dies von Ihnen unterlassen oder geben Sie uns von vornherein falsche Daten an, so sind wir berechtigt, kostenfrei von dem geschlossenen Vertrag zurückzutreten. (4) Kosten, die durch Fehlleitung der Ware aufgrund unvollständiger oder unrichtiger Adressenangabe entstehen, können Ihnen weiterberechnet werden.

14. Datenschutz
(1) Alle personenbezogenen Daten werden ausschließlich zur Abwicklung des Vertragsverhältnisses genutzt und gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) verarbeitet. Weitere Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte unserer [Datenschutzerklärung].
 
15. Schlussbestimmungen
(1) Es gilt das Recht der Bundesrebuplik Deutschland, unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG).
(2) Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, so bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
(3) Sofern der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist, ist ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag unser Geschäftssitz. Dasselbe gilt, wenn der Kunde keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland hat oder sein Wohnsitz oder gewöhnlicher Aufenthalt im Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt ist. 
(4) Bei Abweichungen der deutschen von der englischen Sprachfassung dieser AGB ist die deutsche Fassung verbindlich. Die englische Sprachfassung dient nur der Information.
(5) Sofern nicht ausdrücklich schriftlich vereinbart, gewähren wir dem Käufer kein exklusives Vertriebsrecht. Der Käufer ist für die Einhaltung aller gesetzlichen Vorschriften in seinem Verkaufsgebiet selbst verantwortlich. 
(6) Salvatorische Klausel
Sollte eine Bestimmung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, so bleibt der Vertrag im Übrigen wirksam. Anstelle der unwirksamen Bestimmung gelten die einschlägigen gesetzlichen Vorschriften.
(7) Änderung der AGB’s
Wir behalten uns das Recht vor, diese AGB mit Wirkung für de Zukunft zu ändern. Änderungen werden dem Kunden in Textform auf unserer Homepage zur Verfügung gestellt. Widerspricht der Kunde den geänderten AGB’s nicht innerhalb von sechs Wochen nach Zugang der Mitteilung, gelten die Änderungen als akzeptiert.